top of page

Über mich

PXL_20220823_111118858.jpg
dietrichkuehne_DSCF9829.jpg

David Querfurth

Mir ist es wichtig, die Dinge ganzheitlich zu beleuchten und mit Ihnen ganzheitlich zu arbeiten. Ich bin Master Psychologe, Heilpraktiker für Psychotherapie, in Ausbildung zum systemischen (Familien-) Therapeuten und zertifizierter Shinrin-Yoku Waldbademeister. Diese unterschiedlichen Qualifikationen gestalten und beeinflussen meine therapeutische Arbeit mit Ihnen und es liegt mir am Herzen, holistische Gesundheitsdienste zu Ihnen zu bringen. 

Im Vordergrund steht, Ihnen in allen Lebenslagen zur Seite stehen zu können und Sie dabei mit Kompetenz und Empathie zu unterstützen.

Meine Tätigkeitsfelder erstrecken sich von der systemischen Beratung und Coaching über das Waldbaden mit Entspannungsübungen bis zu psychotherapeutischen Behandlungen. In Beratung mit Ihnen werden wir gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan für Sie zusammenstellen.

Körperliche und geistige Gesundheit bedingen sich gegenseitig und deshalb ist es mir sehr wichtig, beides mit Ihnen zu erreichen. Denn in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist. 

 

Wir streben zusammen nach lang anhaltenden positiven Veränderungen für ihr Leben und Wohlgefühl. Für die Behandlung ausschlaggebend ist eine ganzheitliche Betrachtung der Problemstellung meiner Klienten.

Meine Ansätze

Achtsamkeit (englisch mindfulness) bezeichnet einen Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch hellwach die gegenwärtige Verfasstheit seiner direkten Umwelt, seines Körpers und seines Gemütserfährt, ohne von GedankenströmenErinnerungenPhantasien oder starken Emotionen abgelenkt zu sein, ohne darüber nachzudenken oder diese Wahrnehmungen zu bewerten.

Die lösungsorientierte Kurztherapie, auch lösungsfokussierte Kurzzeittherapie, (engl. Solution Focused Brief Therapy) ist eine spezielle Art der Gesprächstherapie, die von den Psychotherapeuten Steve de Shazer und Insoo Kim Berg 1982 erstmals vorgestellt wurde. Sie geht von dem Standpunkt aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Wünsche, Ziele, Ressourcen, Ausnahmen vom Problem zu konzentrieren anstatt auf Probleme und deren Entstehung. Dieser Therapieansatz verbreitet sich in den letzten Jahren auch in anderen Bereichen wie Coaching, der Pädagogik, dem Management sowie der Seelsorge. Insbesondere verbreitet er sich in der Schweiz und in Teilen Deutschlands auch in der Sozialen Arbeit und in der Sozialpädagogik sowie in der Psychiatrie.

Bei der Naturtherapie wird das Erleben der Natur in die Psychotherapie einbezogen. Draußen kommen die Klienten in Kontakt mit dem Lebendigen – sowohl dem Lebendigen in der sie umgebenden Natur als auch in sich selbst. In Verbindung mit einer entwicklungsfördernden Beziehung mit der Therapeutin kann das überaus heilsam sein. Nicht immer müssen Therapeutin und Klient übrigens gemeinsam rausgehen. Es ist genauso möglich, dass der Klient allein in den Park oder Wald geht und in der nächsten Indoorsitzung davon berichtet. (Psychologie Heute, Sandra Knümann)

Dörnbergstr.14

34119 Kassel

E-Mail-Adresse:

info@david-querfurth.de

Tel: +49 (0) 15560479500

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Danke für Ihre Nachricht!
bottom of page